Filter
* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit ↓ Preisanpassung für Resttage
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.
1️⃣Ausbildung zum Schwimmlehrer*in für Kinder buchen und für die Theorie an acht umfangreichen live Online Coachings teilnehmen. Kein Ausfallrisiko.
2️⃣Zusätzlich wird deine Ausbildung von einem dir lebenslang verfügbaren Mitgliederbereich unterstützt. Darin enthalten Tutorials, Videos aus der Praxis für die Praxis, Unterrichtsmaterialien, dein Kursbaukasten, 8x 50 Min. Schwimmunterricht zum hospitieren vom Sofa, alle Coaching-Aufzeichnungen und vieles mehr.
3️⃣Parallel oder im Anschluss hospitierst du bei deinem Arbeitgeber oder bei einem möglichen Partner in deiner Region oder direkt bei Swim.Simple.
4️⃣Sobald du dich in der Praxis fit fühlst, unterrichtest du im Augenschein einer dritten Person (Branchenkollege/in) eine komplette Kursstunde. Dabei füllt die dritte Person/Partner den angepassten Swim.Simple Beobachtungsbogen aus. Nach Einreichung der Lehrproben-Unterlagen wirst du zertifiziert.
Folgende Voraussetzungen sind vom Vorteil:
- Einfühlsamkeit und Geduld beim Arbeiten und in Bewegung mit Kindern und Erwachsenen
- Spaß und Freude und ganzheitliches Verständnis
- sichere/r und gute/r Schwimmer*in und das Technik gerechte Beherrschen der Schwimmlagen Brust, Kraul und Rücken (mind. 2 Techniken)
- Rettungsschwimmer Silber/ (Bronze) sollten im weiteren Verlauf ergänzt werden, wird nicht im Vorfeld von Swim.Simple überprüft
- Erste Hilfe ist für die Arbeit mit Menschen immer vorausgesetzt, wird nicht von Swim.Simple überprüft
Inhalte deiner Ausbildung:
- Die Entwicklung in Bezug auf das Schwimmen
- Methodik und Didaktik
- Was und Wie lehren wir
- Motivation = Motiv <--> Ziel (Intrinsische und extrinsische Motivation)
- Emotionen (Angst und Angstverhalten und andere Formen von Stress)
- Erwartungen der Teilnehmer und der Eltern
- Der Bewegungsraum Wasser (physikalische Eigenschaften & Hygiene)
- Wassergewöhnung- und Bewältigung (Definition der Begriffe)
- Organisation von Kursen und Kursbetrieb
- Sicherheitsaspekte im Kursbetrieb (Organisationsformen im Unterricht - Teamteaching)
- Kursinhalte, Aufbau (Atmung/Sinnesanpassung-Tauchen-Springen-Auftreiben/ Schweben-Gleiten-Fortbewegen)
- Wahl der ersten Anfängerschwimmlage (Vor-/ Nachteile der Schwimmlagen / Rückenschwimmen / Brustschwimmen / Kraulschwimmen (keine Technikvermittlung der Schwimmlage))
- Spielerisches vermitteln einer Schwimmlage in kindgerechter und entwicklungsgemäßer Grobform
- Materialien (Auftriebshilfen im Schwimmkurs)
- Spielideen
- Medien
- Schwimmabzeichen für Anfänger (offizielle und inoffizielle)
- Was ist Schwimmsicherheit? Vom Seepferdchen zum "sicheren Schwimmer"
- Stundenkonzepte
- lebhafter und phantasievoller Schwimmunterricht in Videohospitationen)
- Der Kopfsprung kindgerecht anleiten, Erste Versuche
- Ideen Aufbau/-Förderkurs für Kinder
Trainingslehre und Leistungsschwimmen, sowie vermitteln von Techniken im Sinne des Vereins- und Wettkampfschwimmens sind nicht Inhalte dieser Ausbildung. Anfängerschwimmen mit Erwachsenen Nichtschwimmern wird immer wieder erwähnt.
Tätigkeitsbereiche:
Du kannst Kurse im Bereich Anfängerschwimmen bei allen wellness-, fitness- und gesundheitsorientierten Institutionen mit Schwimmbad geben. Dazu zählen u.a. Hotelbäder, Heilbäder, Gesundheitszentren, Clubs, Vereine, Studioketten, Kliniken und Krankenhäuser, Therapieeinrichtungen und öffentliche Schwimmbäder oder private Schwimmschulen. Auch kannst du über uns zeitlich begrenzte Jobs in tollen Hotels im Ausland vermittelt bekommen und deine komplette Ausbildung direkt damit refinanzieren. Lies hier mehr dazu.
Fördermöglichkeiten:
Alle Möglichkeiten, wie du diese Weiterbildung finanzieren lassen kannst, findest du hier.
Inhouse-Schulungen:
Gerne komme ich auch zu einer Schulung in eure Einrichtung. Wir erarbeiten direkt vor Ort mit euch die Inhalte. Das Ganze maßgeschneidert auf eure Begebenheiten und das bestehende Kurssystem.
Ziel der Ausbildung:
Ziel ist, dass du nach dieser Ausbildung sofort im vorgeschlagenen Konzept arbeiten kannst. Erfolg ist, wenn du dich selbst entfaltest und dauerhaft dein eigenes Konzept findest, in dem du authentisch dieser Tätigkeit nachgehen kannst.
-
Frau Inga Fastabend
Inhaber
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.